Wenn es abends zu früh dunkel wird, verlegen wir unsere Treffen vom Mittwochabend auf den Samstagnachmittag und treffen uns in wechselnden Abständen jeweils um 15.00 Uhr auf dem Parkplatz des Jagdklubs Darmstadt. Wir gehen gemeinsam ca 1-1,5 Stunden im Wald um das Gelände des im Betrieb befindlichen Jagdklubs herum. Damit werden unsere Hunde im Nebenbei schussfest. Anschließend genießen wir die Gastfreundschaft und das geheizte Klubhaus des Jagdklubs. Bei Kaffee und Kuchen ist Zeit, neue Klubmitglieder kennenzulernen und Fragen zur Erziehung, Haltung und Zucht von Dackeln zu diskutieren.
Da sich die angegebenen Termine ändern können, bitte immer kurzfristig vor der Anfahrt auf dieser Seite rückversichern!
Auch die Welpen sollen im Winterhalbjahr nicht zu kurz kommen. Bei den Spaziergängen samstags sind Welpen auf alle Fälle willkommen, so lernen sie das Verhalten in der Gruppe, soziale Kompetenz und nebenbei wird die Schussfestigkeit trainiert.
Ab April geht es dann wieder los mit den regelmäßigen Trainingsstunden auf unserem Hundeplatz. Wir bieten dann eine Welpengruppe bis ca. 5-6 Monate an, außerdem eine Gruppe für die Anfänger zur Begleithundeausbildung, sowie eine Gruppe, die im Herbst die Begleithundeprüfung (BHP 1) erreichen möchte. Auch für Teams, die nach mindestens bestandener BHP 1 die weiteren BHP-Möglichkeiten üben möchten, bieten wir das Trainieren der „Führerfährte“, Schwimmen mit Apportieren aus dem Wasser und die BHPS, die erschwerte Begleithundeprüfung an, soweit das bei der derzeitigen Situation mit der afrikanischen Schweinepest (ASP) möglich ist..
Die Hunde auf diesem Platz benötigen ab der 16. Woche einen kompletten Impfschutz.
Hier auch schon der Hinweis auf unsere Heinerfestzuchtschau, die in 2026 am 7. Juli stattfindet.
Für den September haben wir 2 Tage für BHP und BHPS-Prüfungen eingeplant, die in Zusammenarbeit mit der „Hundeausbildung naturnah“ an einem der Tage in Wiesbaden und am anderen Tag in Darmstadt stattfinden wird.
Hier können alle Klubmitglieder ihre Teckel in den einzelnen Aufgabengruppen der BHP1 vorstellen. Besonders die Anfänger und Junghunde werden begutachtet, was schon ganz gut klappt und wo noch Trainingsbedarf besteht. Jeder Hund erhält einen Ergebnisbogen und niemand kann durchfallen! Einen Eintrag auf der Ahnentafel gibt es natürlich nicht.
Im Anschluss sind alle Klubmitglieder eingeladen, das Dackeljahr bei einem gemütlichen Beisammensein gemeinsam ausklingen zu lassen. Nur so viel wird verraten: hungern muss Keiner!
Wir bitten um Voranmeldung zur Prüfung und auch zum Beisammensein bis spätestens 15.10.2025. Listen liegen im Klubheim aus, bzw. mit Hilfe des Kontaktformulars.
Wir alle wissen es sehr zu schätzen, dass Hildegard für unser Beisammensein für ein großartiges Menue sorgt. Eine Beteiligung mit einer Spende in Höhe von ca 10,00 €, die komplett in die Klubkasse geht, ist eigentlich nicht zu viel verlangt. Der Spendendackel steht bereit.
Wir treffen uns auf dem Parkplatz des Jagdklub Darmstadt. Anfahrt über Kellerweg, am Ende links abbiegen, der Straße folgen, vorbei am Platz der Schäferhunde, nach einer Rechtskurve geht es durch das geöffnete Tor auf den Parkplatz. Bitte NICHT bereits im Kellerweg parken. Kuchenspenden sind nach vorheriger Absprache durchaus willkommen.
Wir treffen uns auf dem Parkplatz des Jagdklub Darmstadt. Anfahrt über Kellerweg, am Ende links abbiegen, der Straße folgen, vorbei am Platz der Schäferhunde, nach einer Rechtskurve geht es durch das geöffnete Tor auf den Parkplatz. Bitte NICHT bereits im Kellerweg parken. Kuchenspenden sind nach vorheriger Absprache durchaus willkommen.
Wir treffen uns auf dem Parkplatz des Jagdklub Darmstadt. Anfahrt über Kellerweg, am Ende links abbiegen, der Straße folgen, vorbei am Platz der Schäferhunde, nach einer Rechtskurve geht es durch das geöffnete Tor auf den Parkplatz. Bitte NICHT bereits im Kellerweg parken. Kuchenspenden sind nach vorheriger Absprache durchaus willkommen.
Wir treffen uns auf dem Parkplatz des Jagdklub Darmstadt. Anfahrt über Kellerweg, am Ende links abbiegen, der Straße folgen, vorbei am Platz der Schäferhunde, nach einer Rechtskurve geht es durch das geöffnete Tor auf den Parkplatz. Bitte NICHT bereits im Kellerweg parken. Kuchenspenden sind nach vorheriger Absprache durchaus willkommen.
Wir treffen uns auf dem Parkplatz des Jagdklub Darmstadt. Anfahrt über Kellerweg, am Ende links abbiegen, der Straße folgen, vorbei am Platz der Schäferhunde, nach einer Rechtskurve geht es durch das geöffnete Tor auf den Parkplatz. Bitte NICHT bereits im Kellerweg parken. Kuchenspenden sind nach vorheriger Absprache durchaus willkommen.
Wir treffen uns auf dem Parkplatz des Jagdklub Darmstadt. Anfahrt über Kellerweg, am Ende links abbiegen, der Straße folgen, vorbei am Platz der Schäferhunde, nach einer Rechtskurve geht es durch das geöffnete Tor auf den Parkplatz. Bitte NICHT bereits im Kellerweg parken. Kuchenspenden sind nach vorheriger Absprache durchaus willkommen.
Wir treffen uns auf dem Parkplatz des Jagdklub Darmstadt. Anfahrt über Kellerweg, am Ende links abbiegen, der Straße folgen, vorbei am Platz der Schäferhunde, nach einer Rechtskurve geht es durch das geöffnete Tor auf den Parkplatz. Bitte NICHT bereits im Kellerweg parken. Kuchenspenden sind nach vorheriger Absprache durchaus willkommen.